...für die Steuererklärung.
Lassen Sie sich von der Länge der Liste nicht abschrecken, es wird Sie nur ein kleiner Teil davon betreffen.
- ausgefülltes
Datenblatt über die persönlichen Verhältnisse bzw. 1. Seite der Steuererklärung
- Originalformulare
- Kopie der letzten Steuererklärung (nur wenn nicht bei mir ausgefüllt)
- Letzte Einschätzung des Steuerkommissärs bzw. Mitteilungen über Änderungen in der letzten Steuererklärung vom Gemeindesteueramt oder Kant. Steueramt
- Lohnausweis(e)
- AHV-/IV- und allfällige weitere Rentenbelege
- Abrechnung über Taggelder von Kranken- und Unfallversicherungen
- Angaben zu Alimenteneinkommen
- Geschäftsabschluss (Bilanz und Erfolgsrechnung und ev. Kapitalausweis, Inventar)
- Bankbelege mit Zinsabschluss sämtlicher Wertschriften und Konti
- Vermögens-/Steuerverzeichnis der Bank
- Eigenmietwert-/Vermögenssteuerberechnung Liegenschaft (auch von Liegenschaften im Ausland) bzw. Liegenschafteneinnahmen/-ausgaben bei vermietetem Eigentum
- Berufsauslagen (Arbeitsweg Zug/Auto, Weiterbildung, etc.)
- Hypothekar-/Schuldenbelege
- Angaben zu Alimentenzahlungen
- Bescheinigungen Lebensversicherungen, Säule 3a (Einlagen und Bezüge)
- Angaben über die im letzten Jahr bezahlten monatlichen Krankenkassen-Prämien bzw. Jahresauszug der Krankenkasse über Prämien, Franchise und Selbstbehalte
- Einlagen und Bezüge BVG (Pensionskasse)
- Belege über Spendenzahlungen
- Abrechnungen/Selbstbehalt Krankenkasse, Zahnarztrechnungen, Heimkosten, etc.
- Belege über Zahlungen an erwerbsunfähige oder beschränkt erwerbsfähige Personen (nicht Kinder oder Ehegatte)
- Angaben über Motorfahrzeuge (Marke, Anschaffungsjahr, Kaufpreis)
- Erbschaften und Schenkungen
- Weitere Unterlagen, soweit sie steuerlich relevant sein könnten
Senden Sie mir Ihre Steuerunterlagen einfach in den nächsten Tagen zu oder vereinbaren Sie mit mir einen Termin.